Pinebox als Modbus Gateway
Mit der Pinebox binden Sie IO-Link®1 Sensoren und Geräte direkt und unkompliziert in Modbus RTU und Modbus TCP Netzwerke ein – ohne zusätzliche Konfigurationssoftware oder komplexe Mehrgeräte-Lösungen. Im Gegensatz zu anderen Systemen, die oft aufwändige Setups und externe Tools erfordern, nutzt die Pinebox die integrierten Modbus-Node-RED-Nodes für eine schnelle und flexible Integration.
So funktioniert es:
Direkte Anbindung
Verbinden Sie Ihre IO-Link Sensoren oder Geräte direkt mit der Pinebox und laden Sie die IODD-Dateien der Geräte auf die Pinebox.
Node-RED-Konfiguration
Übertragen Sie die IO-Link Nodes nach Node-RED und konfigurieren Sie die Modbus-Nodes. Ihre Datenflüsse konfigurieren Sie visuell – ganz ohne externe Konfigurationssoftware.
Zum Vergrößern bitte klicken
Einfache Datenübertragung
Lesen, verarbeiten und senden Sie die Sensordaten zuverlässig an Modbus RTU oder Modbus TCP Netzwerke. Für Modbus RTU ist ein USB-RS485-Konverter erforderlich (z.B. von Waveshare), erhältlich auf Anfrage bei Pinetek Networks.
Dank der Node-RED Programmierumgebung können Sie die Daten problemlos vorverarbeiten.
Flexibilität und Effizienz
Mit der Pinebox benötigen Sie nur ein Gerät, das nahtlos als Gateway fungiert und dabei flexibel konfiguriert werden kann.
Die Pinebox spart Zeit, reduziert Komplexität und ermöglicht eine skalierbare Integration von IO-Link Sensoren in Ihre Modbus-Umgebungen – effizienter als je zuvor!
Starten Sie jetzt mit der Pinebox – Ihre smarte Lösung zur Integration von IO-Link Sensoren in Modbus Netzwerke. Kontaktieren Sie uns für eine Demo!
- IO-Link ist eine eingetragene Marke der PROFIBUS Nutzerorganisation e.V.: io-link.com, profibus.com
Die Pinebox ist kompatibel mit IO-Link-Geräten. Es handelt sich um keinen zertifizierten IO-Link-Master. Die Zertifizierung ist für Q1-Q2/2025 geplant ↩︎ ↩︎