Unsere Technologie
In unserer DNA ist die industrielle Kommunikation fest verankert. Wir versuchen, unseren Kunden die Anwendung von Technologien im Bereich der industriellen Kommunikation so einfach wie möglich zu machen.
Schnittstellen
Ease of Use
Niemand liest gerne Handbücher. Daher setzen wir setzen auf selbsterklärende Nutzerinterfaces. Wo möglich, sind die Tools zur Konfiguration und zum Betrieb unserer Produkte als Web-Interfaces ausgelegt – so wie Sie es von Ihrem Router zu Hause auch kennen. So ermöglichen wir den Zugriff unabhängig vom Betriebssystem oder einer lokalen Installation auf dem PC.
Die Kenntnisse der Netzwerk-Kommunikation bringen unsere Produkte mit. Unsere Schnittstellen über JSON, TCP oder andere Standard-APIs erreichbar und benötigen keine Spezialkenntnisse in industrieller Kommunikation.
Falls die Aufgaben doch komplexer werden sollten, helfen wir mit verständlichen Anleitungen und Video-Tutorials weiter.
No-Code/Low-Code-Ansatz
Für unsere Produkte setzen wir so weit wie möglich einen No-Code oder Low-Code Ansatz um. Dies ermöglicht unseren Kunden, sich auf ihre Anwendung zu konzentrieren und die von unseren Produkten gelieferten Daten einfach und mit niedrigen Entwicklungskosten zu integrieren. Die Einarbeitung in komplizierte Schnittstellen oder Netzwerktechnologie entfällt.
Ihre Applikation läuft in C#, Python oder einer anderen Programmiersprache? Kein Problem, denn dank der Kommunikation über JSON, TCP oder andere Standard-APIs hat der Nutzer die freie Wahl.
pine.X Basis-System
Das Herz unserer Produkte ist ein Embedded-Linux-System, das mit in der Industrie üblichen 24 V Versorgungsspannung betrieben wird. Diese Basis zusammen mit Hardware-Blöcken z. B. für SPI, I2C oder HDMI erlaubt uns, spezifische Anwendungen ohne oder mit nur geringer Modifikation der Hardware zu entwickeln. Unser System basiert auf einem 4-Kern, 64Bit-Prozessor mit 1,5GHz Taktfrequenz und bis zu 8GB RAM und 32GB On-Board-Flash – ausreichend für fast alle Applikationen.
Für Applikationen mit Echtzeit-Anforderungen lässt sich das pine.X-System um Preempt RT erweitern.
Mit dem pine.X System verfügt Pinetek Networks über ein vielseitig einsetzbares Modul für die Produkt-Entwicklung und für Kundenprojekte.